Zwischen den Ortschaften Gebersdorf und Schmiedefeld, unweit des Schaubergwerkes „Morassina" liegt mitten im Wald der Großenbachstau. Es handelt sich dabei um einen kleinen Stau mit einer Wasserfläche von ca. 0,6 ha. Der Stau hat eine maximale Tiefe von 3,5 bis 4,0 Metern und wird sowohl vom Großenbach als auch von einem kleinen namenlosen Bach gespeist, welcher zwischen Reichmannsdorf und Schmiedefeld entspringt. Für unsere Angler sind verschiedene Zielfische zu erbeuten. Zum einen bietet er für die Friedfischangler Karpfen, Schleien und Plötzen. Aber auch für unsere Raubfischangler ist der Stau auf Grund seines Besatzes mit Hechten interessant. Aber er läd nicht nur zum Angeln, sondern auch einfach zum Verweilen inmitten der Natur ein. Dafür sind Bänke und Tische vorhanden.
Großenbachstau
Angelmethode
Karpfen und Schleie mit einschenkligem Haken und pflanzlichem Köder
Stippangeln auf Plötzen
Spinnangeln auf Hecht
Schonzeiten
Hecht: 01. Januar bis 31. Mai
Zander: 01. Januar bis 31. Mai
Mindestmaße
Karpfen 35 cm
Schleie 25 cm
Hecht 45 cm
Fanglimit
1 Fisch der Art Karpfen, Schleie, Hecht und Zander pro Angeltag
max. 15 Karpfen, 3 Schleien und 3 Raubfische pro Jahr für alle Stillgewässer gesamt
Plötzen nicht beschränkt
Saison
01. Mai bis 31. Dezember